Produkttests

[Werbung] Wir testen Super Protect von Mammaly

Hundeleckerlies gegen Zecken

Gassizeit? Aber sicher! In der aktuellen Zeckenzeit kann das aber auch schon mal ganz schön lästig werden, wenn sich die kleinen Plagegeister überall an unseren geliebten Vierbeinern verstecken. Johnny und Duke durften jetzt die neuen „Super Protect“ Leckerlies von Mammaly testen und wir erzählen euch unsere Erfahrungen!

Anker

Was zeichnet Super Protect von Mammaly aus?

„Snacks with benefits“
ist der Leitsatz von Mammaly und genauso haben natürlich auch die Super Protect Hundekekse einige Beneftis auf Lager!

  1. Dank B-Vitaminen und ätherischen Ölen wie Schwarzkümmel, Zistrose und Laurinsäure regen sie den Hautstoffwechsel an und fördern ein ideales Hautmileu, was zu einer gesunden Hunde-Haut beiträgt.
  2. Die Kombination aus Prä- und Probiotika sowie Beta-Carotin fördert Super Protect ein starkes Immunsystem deines Hundes.

>Welche Inhaltsstoffe verbergen sich hinter Super Protect?

Die Snacks von Mammaly werden aus natürlichen Zutaten hergestellt. Sie wurden gemeinsam mit Tierärzten entwickelt und die Rezepturen so extra an die Bedürfnisse der Hunde angepasst. Außerdem sind die Snacks frei von:

  • Getreide
  • Zuckerzusätzen
  • künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen

Die Super Protect Leckerchen unterstützen mit Thiamin (Vitamin B1) zum Beispiel die Verdauung von Kohlenhydraten und die Nervenfunktionen. Hochwertiges Kokosöl erzeugt dank der enthaltenen Laurinsäure einen kaum wahrnehmbaren Duft, der auf Zecken abschreckend wirken kann. Der enthaltene Rosmarin ist neben seiner entzündungshemmenden Wirkung auch für die starken ätherischen Öle und dadurch für eine zeckenabweisende Wirkung bekannt.

Hilft Super Protect von Mammaly wirklich gegen Zecken? – Unsere Erfahrungen

Zuallererst möchte ich dazu sagen: Johnny und Duke fressen die Kekse wirklich gern! Im Vergleich zu den anderen Leckerlies von Mammaly sind die Super Protect Kekse sehr weich und riechen – für die Hunde zumindest – superlecker! Als Fütterungsempfehlung sind in der Gewichtsklasse zwei Kekse pro Tag angegeben und diese bekommen sie auch.

Außerdem tragen die zwei seit Beginn der Zeckenzeit jährlich Zeckenhalsbänder, die nicht mit chemischen Substanzen wirken und mit denen wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht haben. In diesem Jahr haben wir noch nicht eine festgebissene Zecke an den Beiden entdeckt – und die entdeckt man in dem kurzen, hellen Fell in der Regel wirklich schnell. Die Pferde sind allerdings voll von den fiesen kleinen Plagegeistern. Ob das jetzt nun ausschließlich an den Halsbändern oder an den Hundekeksen von Mammaly liegt, kann ich natürlich nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit sagen.

Ich könnte mir allerdings sehr gut vorstellen, dass es ein Zusammenspiel aus beiden Komponenten ist, denn vor allem Kokosöl, das auch in den Hundekeksen enthalten ist, hat meiner Erfahrung mit den Pferden nach auf jeden Fall einen positiven Einfluss darauf und schreckt Zecken ab.

Habt ihr die Super Protect schon getestet? Dann berichtet uns doch gern von euren Erfahrungen!

Ihr möchtet noch mehr Infos zu den Keksen von Mammaly erfahren? Hier haben wir unsere Erfahrungen zu den Leckerlies Relax Time, Happy Hips und Fresh Smile mit euch geteilt!

Previous Post Next Post

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar!