Heute zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach und in wenigen Schritten ein DIY Halstuch für euren Hund selber nähen könnt. Die Halstücher sind zurzeit unter den Hunden glaube ich voll im Trend, überall im Internet sieht man Doggos mit ihren neuen Schmuckstücken. Also musste bei uns natürlich auch so ein Mode-Accesiore für den Modehund einziehen.
Das Halstuch ist wirklich total einfach zu nähen, ich bin ja auch noch ein totaler Anfänger was das angeht und dies war mein allererstes “Näh-Projekt” also scheut euch bloß nicht davor es nachzumachen!
Was du für ein DIY Hunde-Halstuch brauchst:
- bestenfalls eine Nähmaschine, wenn ihr keine habt könnt ihr aber auch per Hand nähen
- ein Maßband
- Stecknadeln und/oder Schneiderkreide
- eine Stoffschere
- einen Löffel oder ähnliches um die Ecken am Ende ordentlich rauszubringen
- schönen Stoff für das Hunde-Halstuch, ich habe Baumwollstoff verwendet
DIY-Anleitung – Halstuch für Hunde selber machen
Schritt 1 – DIY Hunde-Halstuch zuschneiden
Zuerst messt ihr den Halsumfang eures Hundes aus, bei Johnny sind das 40cm, und addiert 20cm dazu. Insgesamt benötigen wir dann also für ein Halstuch für Johnny 60cm in der Länge. Nach unten habe ich mich für 25cm entschieden, meine Jungs sind ja nicht so groß, aber diese Länge könnt ihr ebenfalls individuell wählen. Auf eurem Stoff malt ihr dann entweder eurer “Dreieck” auf oder ihr steckt es vor dem Ausschneiden mit Stecknadeln ab. Denkt daran den Stoff dabei entweder doppelt zu legen, oder wenn ihr ein Wende-Halstuch mit zwei verschiedenen Stoffen haben wollt, zwei gleich große Dreiecke auszuschneiden.

Schritt 2 – Das Halstuch für den Hund selber nähen
Die beiden Ausschnitte rechts auf rechts aufeinanderlegen (also die schönen Seiten nach innen) und einmal drumherum nähen. Dabei lasst ihr eine ca. 3-4cm große Wendeöffnung. Ich habe mit einem kleinen Zickzackstich genäht. Passt an den Anfängen und den Enden immer gut auf, dass ihr durch ein paar Rückwärtsstiche vernäht, ansonsten geht euch die Naht schnell auf.

Schritt 3 – Das Hunde-Halstuch wenden
Bevor wir das Halstuch wenden können, müssen erstmal die überschüssigen Nahtzugaben abgeschnitten und die Ecken abgerundet werden. Dadurch, dass wir den Stoff dicht an den Ecken abrunden, sehen die Ecken dann nach dem Enden viel schöner aus! Wenn das erledigt ist nehmen wir uns den Löffel zu Hilfe und wenden das gesamte Halstuch durch die kleine Wendeöffnung.
Zum Schluss noch einmal mit dem Löffelstiel alle Ecken rausdrücken und schon sind wir fast fertig!


Schritt 4 – Wendeöffnung schließen
Eigentlich gibt es eine “richtige Taktik” mit der man Wendeöffnungen korrekt verschließen kann. Wie ich euch ja aber bereits gebeichtet habe, bin ich ja der totale Anfänger und habe beim verschließen dr Wendeöffnung einfach ein wenig getrickst. Entweder ihr Näht an der Stelle der Wendeöffnung einen kleinen Patch, z.B. aus Leder oder anderem Stoff, wie es auch auf vielen Kleidungsstücken der Fall ist oder ihr gebt eurem Halstuch eine schöne Ziernaht. Da ich kein kleines Patch zur Hand hatte, habe ich mich für eine weiße Ziernaht entschieden. Hier nähen wir dann mit einem Geradstich, weil das optisch einfach ein klareres Bild gibt, als mit einem Zickzack- oder anderen Stichen einmal um das gesamte Halstuch herum. Optisch wertet das Halstuch die Ziernaht deutlich auf – finde ich zumindest, aber das ist ja immer Geschmacksache.

Tipp: Vor dem Nähen der Ziernaht das Halstuch bügeln, das verhindert dann unschöne schiefe Nähte!
Fertig ist das Halstuch für deinen Vierbeiner!

Weitere Varianten für dein DIY Hundehalstuch
Wir haben hier jetzt ein Halstuch zum Knoten genäht, mit nur kleinen Änderungen in der Herangehensweise können wir aber genauso ein Halstuch nähen, dass wir auf ein Halsband schieben oder mit Klett oder Druckknöpfen an einem Halsband befestigen können. Außerdem könnten wir in diesem Fall den Knoten durch einen Knopf oder Klett ablösen.


4 Kommentare
Das Halstuch sieht aber wirklich chic aus. Nähen kann ich ja so gar nicht. Ich werde ja schon irre, wenn ich nur einen Faden in die Nadel fädeln soll. Liebe Grüße
atAuenländerin
Das ist gar nicht schlimm, vielleicht ist ja dann unser nächstes DIY auch was für dich, was das genau wird ist aber noch unklar! 😀
Den Faden macht meine Nähmaschine ja zum Glück selbst in die Nadel – da werde ich nämlich auch ganz schnell wahnsinnig!
Liebe Grüße von uns
atAh, da ist es ja, das Halstuch von dem du erzählt hattest – toll ist es geworden!
Abra hatte auch ein Totenkopfhalstuch, das ich ihr bei einem Nordseeurlaub gekauft habe. Eine echte Piratenlady brauchte halt die passende Piratenklamotte.
Liebe Grüße, auch an Johnny und Duke,
atMara
[…] Klicken Sie hier, um den gesamten Inhalt anzuzeigen […]
at